Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Webcam
Das Webcam-Bild des Schlosses wird direkt von der Webseite www.schloss-staufenberg.de auf unsere Webseite geladen. Zu diesem Zweck wird nur die IP-Adresse des Nutzers an www.schloss-staufenberg.de weitergegeben.
Verarbeitungsunternehmen
Markgräflich Badische Verwaltung GmbH & Co. KGSchloss Salem88682 SalemTel.: 07553/81-284Fax: 07553/81-569E-Mail: weingut@markgraf-von-baden.de
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

IP-Adresse

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben
Wein
Reben
Rad

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 53 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.
2025_Antrag_Familienkarte.docx

[image: http://www.ferien-route.de/upload/bilder/Cliparts/Schwimmen.jpg][image: IMG_0498]Antrag Familienkarte Freibad Durbach für die Saison 2025 Bei Neuantrag: Für jedes Familienmitglied (ab 6 Jahre) [...] Jahre) ist ein Lichtbild im Format 3 cm breit x 3,5 cm hoch erforderlich. Bitte diese dem jeweiligen Antrag beilegen. Wir bitten Sie, den Neuantrag für die Familien-Saisonkarte schon vollständig ausgefüllt im[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 151,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
123.12_-_Gaststättengestattungen_Vorlagen_-_31.03.2025_-_31.03.2025_-_Vorlage_Antrag_Gestattung_-__-.pdf

Durbach, den Antrag auf Erteilung einer Gaststättengestattung gem. § 2 i.V.m. § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (GastG) 1. Antragsteller/in Name der Organisation: Vor- und Nachname des Antragstellers: Geburtsdatum: [...] Fastnachtsdienstag und zum 1.Mai Für Veranstaltungen innerhalb der Sperrzeiten muss ein gesonderter Antrag auf Sperrzeitverkürzung gestellt werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
Antrag_Landesfamilienpass.pdf

el -N r. B W 61 00 50 w w w .fo rm -s ol ut io ns .d e Absender/in Antrag auf Ausstellung eines Landesfamilienpasses 1. Antragsteller/in Familienname Vorname Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) Straße Hausnummer PLZ [...] sis1\Logo_fuers_Formularimpressum.gif Firmenlogo: Form-Solutions Antrag auf Ausstellung eines Landesfamilienpasses 1. Antragsteller/in 2. Anspruchsvoraussetzung 3. Familienmitglieder Familienname Vorname [...] enpasses betreffen, teile ich umgehend mit. Mit freundlichen Grüßen AktuelleSeite: AnzahlSeiten: Antrag auf Ausstellung eines Landesfamilienpasses. Dieses Formular ist barrierefrei gestaltet und besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
Geschwisterkind_Antrag.pdf

Info über Geschwisterkind(er) (Einzureichen nach Geburt) Namen der Eltern: ___________________________________________________ Name des Kindes/ der Kinder in der Einrichtung: _________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
Antrag_Wasseranschluss_Gemeinde_Durbach.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
24S_Durbach_KW03_2025.pdf

unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer [...] ags=08317021 erhalten Sie ein Erfas- sungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unter- lagen nach [...] Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wähl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Friedhofssatzung_2024.pdf

der Gemeinde in belegte Grabstätten umgebettet werden. (3) Umbettungen erfolgen nur auf Antrag. Antragsberechtigt ist bei Umbettungen aus einem Reihengrab oder einem Urnenreihengrab der Verfügungsberechtigte [...] werden auf Antrag auf die Dauer von 30 Jahren (Nutzungszeit) verliehen. Sie können anlässlich eines Todesfalls verliehen werden. Die erneute Verleihung eines Nutzungsrechts ist nur auf Antrag möglich. Ausnahmen [...] durchführen. Sie bestimmt den Zeitpunkt der Umbettung. (6) Die Kosten der Umbettung haben die Antragsteller zu tragen. Dies gilt auch für den Ersatz von Schäden, die an benachbarten Grabstätten und an Anlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
32S_Durbach_KW11_2025.pdf

werden. Termine für das Gemeinsamen Antragsverfahren 2025 Am Montag, 17. März 2025 startet die Antragsannahme für den Gemeinsamen Antrag 2025. Die telefonischen Antragster- mine können ab dem 1. März 2025 [...] des Gesamtvorstandes 9. Auflösung oder Fortbestand des Vereins 10. Verschiedenes, Wünsche und AnträgeAnträge aus den Kreisen der Mitglieder müssen mindestens eine Woche vorher dem Vorstand schriftlich und [...] Infoabend „Ausblick zum Gemein- samen Antragsverfahren 2025“ Das Amt für Landwirtschaft lädt zu zwei hybriden Infoabenden „Ausblick zum Gemeinsamen Antragsverfahren 2025“ am Mitt- woch, 19. März 2025 für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
28S_Durbach_KW15_2025.pdf

Familien-/Saisonkarten findet ab sofort ausschließlich im Bürgerbüro der Gemeinde Durbach statt. Den Antrag erhalten Sie auf unserer Homepage (www.gemeinde-durbach.de), im Rathaus Durbach sowie der Ortsverwaltung [...] im Format 3 cm breit x 3,5 cm hoch - Bitte diese Bilder (auf Rückseite mit Name versehen) dem Antragsformular beifügen • Die bereits vorhandenen Familien- und Saisonkarten mit Lichtbild können jeweils für [...] Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel. Amtsblatt Durbach4 Freitag, 11. April 2025Freitag, 11. April 2025 Antrag Familienkarte Freibad Durbach für die Saison 2025 Bei Neuantrag: Für jedes Familienmitglied (ab 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
32S_Durbach_KW09_2025.pdf

werden. Termine für das Gemeinsame Antragsverfahren 2025 Ab Montag, 17. März 2025 startet die Antragsannahme für den Gemeinsamen Antrag 2025. Die telefonischen Antragstermine können ab dem 1. März 2025 unter [...] Punkt 5 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ausblick Projekte und Termine 2025 9. Anträge, Wünsche und Anregungen Anträge, Wünsche und Anregungen sind bitte schriftlich (VdH Durbachtal e.V. – Am Brunnen [...] Infoabend „Ausblick zum Gemeinsamen Antrags- verfahren 2025“ Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises lädt zu zwei hy- briden Infoabenden „Ausblick zum Gemeinsamen Antragsver- fahren 2025“ am Mittwoch, 19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025