Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Webcam
Das Webcam-Bild des Schlosses wird direkt von der Webseite www.schloss-staufenberg.de auf unsere Webseite geladen. Zu diesem Zweck wird nur die IP-Adresse des Nutzers an www.schloss-staufenberg.de weitergegeben.
Verarbeitungsunternehmen
Markgräflich Badische Verwaltung GmbH & Co. KGSchloss Salem88682 SalemTel.: 07553/81-284Fax: 07553/81-569E-Mail: weingut@markgraf-von-baden.de
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

IP-Adresse

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben
Wein
Reben
Rad

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lage".
Es wurden 71 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 71.
Erschließungsbeitragssatzung.pdf

Parkflächen und Grünanlagen, soweit sie nicht nach dem Bauprogramm flächenmäßige Teileinrichtungen der in § 1 genannten Verkehrsanlagen sind (selbstständige Parkflächen und Grünanlagen), 4. Kinderspielplätze [...] Flächen für die Erschließungsanlagen, die Ablösung von Rechten an solchen Flächen sowie für die Freilegung der Flächen, 2. die erstmalige endgültige Herstellung der Erschließungsanlagen einschließlich der [...] Plätze an bestehende öffentliche Straßen, Wege oder Plätze, 3. die Übernahme von Anlagen als gemeindliche Erschließungsanlagen, 4. die durch die Erschließungsmaßnahme veranlassten Fremdfinanzierungs- kosten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
Geschäftsordnung_Gemeinderat.pdf

gilt nicht für Anträge nach Absatz 2. § 16 Beratungsunterlagen (1) Der Einberufung nach § 14 fügt der Bürgermeister die für die Verhandlung erforderlichen Unterlagen bei, soweit nicht das öffentliche Wohl [...] e Interessen Einzelner entgegenstehen. Die Vorlagen sollen die Sach- und Rechtslage darstellen und möglichst einen Antrag enthalten. (2) Beratungsunterlagen öffentlicher Sitzungen sind unter Beachtung [...] Zuhörer auszulegen. Die Beratungsunterlagen sind zusätzlich vor der Sitzung auf der Internetseite der Gemeinde zu veröffentlichen. (3) Gemeinderäte dürfen den Inhalt der Beratungsunterlagen öffentlicher Sitzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
B-Plan_Ackermatte.pdf

baulichen Anlagen (§ 9 (1) 2 BauGB) Die im Plan eingetragenen Hauptfirstrichtungen sind einzuhalten. Dies gilt nicht fur untergeordnete Gebaudeteile und Nebenanlagen im Sinne des § 14 BauNVO. Nebenanlagen (§ [...] Dachflache zulassig. 7. Automaten und Werbeanlagen (§74 (1)2 LBO) Automaten und Werbeanlagen miissen sich in Umfang, Werkstoff und Farbe den Gebauden anpassen. Mehrere Werbeanlagen an einem Gebaude sind aufeinander [...] und § 4 (2) BodSchG) ausreichend Rechnung zu tragen, sind folgende Auflagen und Hinweise zum Bodenschutz zu berucksichtigen: Auflagen: Vor Beginn der eigentlichen Bautatigkeiten ist das anfallende Bod[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Schiesbünd-Nachtweide.pdf

WudiunuiiJliuuigLbiLli.ii) erfolgen durch Ein- tragung im Gestaltungsplan. § 4 Neben- und Versorgungsanlagen 7) (D Nebenanlagen im Sinne des § 14 Abs. 1 BauNVO sind — unter den dort genannten Voraussetzungen zulassig [...] seitlichen Grenzabstand liegen. Auf diesen Flachen sollten Nebenanlagen, wie Okonomiegebaude etc. n i e zugelassen werden, wahrend andere Nebenanlagen wie z. B. Teppichklopfstangen etc. in Frage kommen konnen [...] fur afaxk die Gewann(e) "Schiesbiind-Nachtweide" der Gemeinde D u r b a c h A. 1. 2. 3. 4. 5. Rechtsgrundlagen §§ 1 und 2, 8 und 9 des Bundesbaugesetzes vom 23. Juni 1960 (BGBI. I S. 341) (BBauG). §§ 1—23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Langmatt.pdf

'l 1.2.o. §_2_Ausnahmen Ausnahmen gemäss BauNVO § 4 Abs. 3 werden zugelassen. lr §_3_Ne benanlagenNebenanlagen im Sinne des § 14 Abs. 1 BauNVO sind DQr.._auf den überbaubaren Grundstücksflächen zulässig [...] Ortenaukreis B e b a u u n g s v o r s c h r i f t e n zum Bebauungsplan Langmatt in Durbach A. Rechtsgrundlagen 1. §§ 1 und 2,8 und 9 des Bundesbaugesetzes vom 23. Juni 1960 {BGB!. IS. 341) in der Fassung [...] tte die Um­ risslinien ( einschliesslich der Decken) des geplan- ten Gebäudes in der vorgesehenen Lage einzuzeichnen. Die Oberkante des Erdgeschossfusbodens (roh) darf höchstens 3o cm höher sein, als der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Neun_Jeuch_II.pdf

Wohnungen pro Wohngebaude zulassig sind. 5.0 Nebenanlagen (§ 14 Abs. 1 BauNVO) 5.1 5.2 Einrichtungen und Anlagen fur die Tierhaltung sind unzulassig. ,Wi/o i Anlagen nach § 14 Abs. 2 Bausind allgemein zulassig [...] Schaden an unterirdischen Tankanlagen zu ver¬ meiden, ist fur diese Anlagen der statische Nachweis der Auftriebsicherheit zu erbringen. Grundlage hierfur ist die Verordnung uber Anlagen zum Urn- gang mit wa [...] Wiederverwendung im Rahmen der Baumaftnah- me moglich ist, auf dem Baugelande zwischenzulagern und wieder einzu- bauen. Die Zwischenlagerung von humosem Oberboden hat in max. 2,0 m hohen, jene von kultivierfahigem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Stollenberg.pdf

nur Einzeihauser zulassig. In der Nutzungszone 2 sind Einzel- und Doppelhauser zulassig NebenanlagenNebenanlagen im Sinne von § 14 Abs. 2 BauNVO sind auch auf den nicht uberbaubaren Grundstucksflachen [...] (auch verfahrensfreie Vor- haben gem. LBO): zu den sonstigen Anlagen gehoren auch Auffullungen, Terrassen, Uber- dachungen, Stellplatze, Lagerplatze, Wegbefestigungen, Gartenhutten und feste Zaune. - Verbot [...] (auch verfahrensfreie Vor- haben gem. LBO): zu den sonstigen Anlagen gehoren auch Auffullungen, Terrassen, Uber- dachungen, Stellplatze, Lagerplatze, Wegbefestigungen, Gartenhutten und feste Zaune - Verbot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Birkenbosch_I.pdf

Bebauungsvorschriften zum Bebauungsplan " BIRKFNBOSCH " in der Gemeinde Durbach A. Rechtsqrundlagen 1. Bundesbaugesetz (BBauG) i.d.F. der Bekanntmachung vom o6.o7.1979. 2. Baunutzungsverordnung (BauNV/0) [...] Hohenschnitte die UmriB- linien (einschlieBlich der Decken) des geplanten Gebaudes in der vorgesehenen Lage einzuzeichnen. Die Oberkante des ErdgeschoBfuBbodens (roh) darf hochstens 3o cm hoher sein als der [...] — 19o eindeutig festgelegt und auch fur die Privatgrundstucke verbindlich. Die Gestaltung der AuBenanlagen mit Mauern und Abboschungen im Bereich der Privatgrundstucken ist so auszufuhren, daB mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Allmend_1._und_2._Teil.pdf

gewahrt bleibt. § 3 Neben - und Versorgungsanlagen 1. Nebenanlagen im Sinne des§ 14 Abs. 1 Bau.NVO sind unter den dort genannten Voraussetzungen zulässig. 2. Versorgungsanlagen im Sinne des§ 14 Abs. 2 BauNVO [...] i f t e n zum Bebauungsplan der Gemeinde D u r b a c h für das Gewann " A 1 1 m e n d 11 A. Rechtsgrundlagen 1. §§ 1 und 2, 8 und 9 des Bundesbaugesetzes vom 23. Juni 1960 (BGBl. I S.341) 2. §§ 1 - 23 [...] (Ortenaukreis) ■ 2. Anderung des B-Plans "Allmend, Teil 1 u. 2 Begrundung Fertigung:. ...4*. P Anlage:.rrr.. BEGRUNDUNG Biatt 1'5 • zur 2. Anderung des Bebauungsplanes "Allmend, Teil 1 und 2" und • zu den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Bühlmatte.pdf

4 nach der Art des Betriebes und der Anlagen gegliedert : B In den gekennzeichneten Teilflachen sind zulassig 1. Wohnungen gem. § 8, Bau NyQ, Absatz 3 2. Lagerhallen §2 Inhalt der Anderung/fi»acMu.Ki^4 [...] Ausnahmen 8-qwelt in—§-^ 6 4- S—BawNVO—Auanahmeft -vorgeaohen sind t § 3 Neben- und VersorgungsanlagenNebenanlagen im Sinne des § 14 Abs. 1 BauNVO sind unter den dort genannten Voraussetzungen zuldssig [...] Ausnahmen im Sinne von§ 8 Abs. 3 BauNVO ist Zµ'f. 3 nicht zulässig. 2 § 4 Neben- und VersorgungsanlagenNebenanlagen im Sinne des § 14 Abs. 1 und 2 BauNVO sind unter den dort genannten Voraussetzungen zulassig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022