Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Webcam
Das Webcam-Bild des Schlosses wird direkt von der Webseite www.schloss-staufenberg.de auf unsere Webseite geladen. Zu diesem Zweck wird nur die IP-Adresse des Nutzers an www.schloss-staufenberg.de weitergegeben.
Verarbeitungsunternehmen
Markgräflich Badische Verwaltung GmbH & Co. KGSchloss Salem88682 SalemTel.: 07553/81-284Fax: 07553/81-569E-Mail: weingut@markgraf-von-baden.de
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

IP-Adresse

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben
Wein
Reben
Rad

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 133 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 133.
Wasserversorgungssatzung_Stand_1.1.2022.pdf

Grundstücksfläche (§ 28) 1,80 Euro b) je m2 Geschossfläche (§ 27 Abs. 1 u. 2) 1,80 Euro § 32 Entstehung der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht: 1. In den Fällen des § 25 Abs. 1, sobald das Grundstück [...] g. § 36 Gebührenschuldner (1) Schuldner der Benutzungsgebühren ist der Anschlussnehmer (§ 2 Abs. 1). (2) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. § 37 Zählertarif (1) Beim Zählertarif setzt sich [...] Falle des Absatzes 1 Nr. 1 der bisherige Gebührenschuldner für den Wasserzins, der auf den Zeitraum bis zum Eingang der Anzeige bei der Gemeinde entfällt. § 45 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
Ebersweier_Kitabeiträge_1-3_Jaehrige_2024_2025.pdf

Öffnungszeiten für die Krippe 2024/25 Halbtages Öffnungszeiten Mo – Fr 8:00 – 12:00Uhr 1 – 2 Jahre 2 – 3 Jahre 1 Kind: 324 € 1 Kind: 275 € 2 Kind: 252 € 2 Kind: 214 € 3 Kind: 170 € 3 Kind: 145 € 4 Kind: 56 € [...] 48 € 20 Stunden in der Woche Verlängerte Öffnungszeiten Mo – Fr 7:30 – 14:30Uhr 1 – 2 Jahre 2 – 3 Jahre 1 Kind: 516 € 1 Kind: 348 € 2 Kind: 383 € 2 Kind: 271 € 3 Kind: 258 € 3 Kind: 183 € 4 Kind: 102 € [...] Vesper oder zubuchbarem Mittagessen Ganztages Öffnungszeiten Mo – Fr 7:30 – 16:30Uhr 1 – 2 Jahre 2 – 3 Jahre 1 Kind: 583 € 1 Kind: 551 € 2 Kind: 454 € 2 Kind: 428 € 3 Kind: 306 € 3 Kind: 289 € 4 Kind: 101 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
B-Plan_Neun_Jeuch_1.pdf

tliche Festsetzunqen 1. Bauliche Nutzunq 1.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 BauGB) Der raumliche Geltungsbereich beinhaltct "Allgemeines Wohngebiet" (WA § 4 BauNVO). 1.1.1 Ausnahmen Ausnahmen im [...] 28.01.1990 (BGB1 . I S.133) 3. Planzeichenvexordnung vom 30.7.19B1 (BGB1. I S. 833) 4. Landesbauordnung (LBO) i.d.F. vom 28.11.1983 GB1. S. 770) geandert durch Gesetz vom 01.04.1985 (GB1. S.-51) B. Pla [...] das Gebiet " n e u n j e u c h" Aufgrund der §§ 1, 2 und 8-10 des Baugesetzbuches i.d.F. der Bekanntmachung vom 08.12.1986 (BGB1. I S. 2253) sowie § 73 Abs. 1 und § 74 Abs. 2 Nr. 2 Landesbauordnung fur B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Allmend_1._und_2._Teil.pdf

mit Inkrafttreten dieser Satzung aus: 1. dem Straßen- u. Baulinienplan 2. M. 1:1.000 i.d.F.v. 19.01.1967 3. dem Deckblatt zum "Zeichnerischen Teil"/2. Änd. M. 1 :1.000 i.d.F.v. 10.07.2008 den textlichen [...] gen zum Bebauungsplan M. 1 :1.000 M. 1 :1.000 i.d.F.v. 19.01.1967 i.d.F.v. 10.07.2008 i.d.F.v. 19.01.1967 c) Dem Bebauungsplan beigefügt mit Inkrafttreten dieser Satzung ist 1. die Begründung zum B-Plan [...] Teil 1 und 2" Satzung SATZUNG Fertigung: ... t ........ . der Gemeinde Durbach über Anlage: ....... 1 ......... . Blatt: . . . . . . . . . . ..1.::.L. die 2. Änd. des Bebauungsplanes "Allmend, Teil 1 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
Satzung_über_die_förml._Festlegung_des_Sanierungsgebietes_Ortsmitte_mit_1._Erweiterung.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
Datenschutz

finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser öffentliches Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO) anführen, steht Ihnen [...] Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen [...] Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu. Gemäß Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
HH_2025_komplett_Druckfassung.pdf

chszuweisungen Steuerkraftmesszahl (§ 6 FAG) Steuerkraftmesszahl (Ziffern 1.1.1 + 1.1.2 + 1.1.3 - 1.1.4+1.1.5+1.1.6+1.1.7+1.1.8) fortgeschriebene Einwohnerzahl im Finanzausgleichsjahr 20254) fortgeschriebene [...] 15 v.H. 0 € 1.3.1.5 Bedarfsmesszahl A (Ziffern 1.3.1.3 + 1.3.1.4) 7.116.586 € 1.3.2 Bedarfsmesszahl B 1.3.2.1 Bodenfläche insgesamt am 1.1.2024 (ha) 2.631 1.3.2.2 Einwohnerzahl (§ 30 Abs. 1 und 2 FAG) 4 [...] mlage (§ 1a FAG) 7.1 Umlagesatz 7.1.1 Basissatz 22,10 v.H. 7.1.2 0,00 v.H. 7.1.3 Umlagesatz (Ziffer 7.1.1 + 7.1.2), max. 32 v.H. 22,10 v.H. 7.1.4 Finanzausgleichsumlage (Ziffer 6.3 X 7.1.3) 1.409.718 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
40S_Durbach_KW06_2025.pdf

anb.anzeigen@reiff.de1 6 7 2 3 8 4 5 9 9 5 8 6 4 1 7 2 3 2 4 3 5 7 9 1 6 8 4 8 9 3 6 2 5 7 1 7 2 1 4 9 5 8 3 6 5 3 6 1 8 7 2 9 4 8 7 2 9 1 3 6 4 5 3 1 4 7 5 6 9 8 2 6 9 5 8 2 4 3 1 7 Amtsblatt Durbach32 [...] 354 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 11.678.496 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 542.858 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 1.5 Ge [...] ag der außerordentlichen Aufwendungen von 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 542.858 2. im Finanzhaushalt mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
32S_Durbach_KW16_2025.pdf

Andacht Mette SAMSTAG, 19.4. Karsamstag L1: Gen 1,1.26-31a od. Gen 1,1-2,2L2: Gen 22,1-18 od. Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18L3: Ex 14,15-15,1L4: Jes 54,5-14L5: Jes 55,1- 11L6: Bar 3,9-15.32-4,4L7: Ez 36,16-17a [...] Stellenmarkt 8 9 3 2 7 5 4 6 1 5 4 2 1 3 6 7 8 9 6 7 1 4 9 8 5 3 2 1 5 7 6 8 4 9 2 3 4 2 9 3 5 1 6 7 8 3 6 8 7 2 9 1 4 5 9 1 4 8 6 2 3 5 7 2 3 6 5 1 7 8 9 4 7 8 5 9 4 3 2 1 6 Amtsblatt Durbach 29 Telefon [...] folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
28S_Durbach_KW07_2025.pdf

Fax 07843/848106 6 2 8 3 4 9 1 5 7 5 1 3 6 7 2 4 9 8 7 4 9 5 8 1 2 6 3 9 5 1 4 6 8 7 3 2 8 7 4 2 5 3 6 1 9 2 3 6 9 1 7 5 8 4 3 6 7 8 2 5 9 4 11 8 5 7 9 4 3 2 6 4 9 2 1 3 6 8 7 5 Die Auflösung zu diesem [...] https://us06web.zoom.us/j/89151235987?pwd=VzhmNlYwUEJFMm5XU1c0UzNHQ09lUT09 Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Bürgerfragestunde 1.1 Bürger und Gemeinderäte 1.2 Bericht des Ortsvorstehers 2. Informationen der [...] diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe 2 1 5 6 2 9 7 9 5 1 3 9 6 3 8 5 9 3 1 4 3 8 5 9 1 8 7 4 6 2 7 Amtsblatt Durbach28 Freitag, 14. Februar 2025 Dominique Jean Ihre Immobilie ist gefragter als Sie ahnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025