Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Webcam
Das Webcam-Bild des Schlosses wird direkt von der Webseite www.schloss-staufenberg.de auf unsere Webseite geladen. Zu diesem Zweck wird nur die IP-Adresse des Nutzers an www.schloss-staufenberg.de weitergegeben.
Verarbeitungsunternehmen
Markgräflich Badische Verwaltung GmbH & Co. KGSchloss Salem88682 SalemTel.: 07553/81-284Fax: 07553/81-569E-Mail: weingut@markgraf-von-baden.de
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

IP-Adresse

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben
Wein
Reben
Rad

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 58 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 58.
28S_Durbach_KW15_2025.pdf

Familien-/Saisonkarten findet ab sofort ausschließlich im Bürgerbüro der Gemeinde Durbach statt. Den Antrag erhalten Sie auf unserer Homepage (www.gemeinde-durbach.de), im Rathaus Durbach sowie der Ortsverwaltung [...] im Format 3 cm breit x 3,5 cm hoch - Bitte diese Bilder (auf Rückseite mit Name versehen) dem Antragsformular beifügen • Die bereits vorhandenen Familien- und Saisonkarten mit Lichtbild können jeweils für [...] Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel. Amtsblatt Durbach4 Freitag, 11. April 2025Freitag, 11. April 2025 Antrag Familienkarte Freibad Durbach für die Saison 2025 Bei Neuantrag: Für jedes Familienmitglied (ab 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
32S_Durbach_KW09_2025.pdf

werden. Termine für das Gemeinsame Antragsverfahren 2025 Ab Montag, 17. März 2025 startet die Antragsannahme für den Gemeinsamen Antrag 2025. Die telefonischen Antragstermine können ab dem 1. März 2025 unter [...] Punkt 5 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ausblick Projekte und Termine 2025 9. Anträge, Wünsche und Anregungen Anträge, Wünsche und Anregungen sind bitte schriftlich (VdH Durbachtal e.V. – Am Brunnen [...] Infoabend „Ausblick zum Gemeinsamen Antrags- verfahren 2025“ Das Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises lädt zu zwei hy- briden Infoabenden „Ausblick zum Gemeinsamen Antragsver- fahren 2025“ am Mittwoch, 19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
32S_Durbach_KW16_2025.pdf

Vorstands 9. Neuwahlen 10. Antrag auf Erhöhung des Mitgliedbeitrages 11. Ehrungen 12. Vorgesehene/mögliche Aktivitäten/Veranstaltungen 2025 – Termine 13. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Über eine zahlreiche [...] ist der folgende Gesetz- entwurf mit Begründung. Dieser wird von den Vertrauens- leuten der Antragsteller oder deren Beauftragten bei der Ausgabe der Eintragungsblätter zur Einsichtnahme bereit- gehalten [...] • Parksituation Staufenburg-Klinik • Verkehrssicherheit Verbindungsstraße Nachtweide-Rittergut • Antrag Parkverbots im Grol • Radweg Unterweiler: Übergang (Bordstein) Höhe Weiler Mühle und Sicherheit Höhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
28S_Durbach_KW07_2025.pdf

Grundstück Flst. Nr. 2895 der Gemarkung Ebersweier, Klingelbergerstraße 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Durbach, 12.02.2025 Andreas König Bürgermeister Amtsblatt Durbach4 Freitag, 14. Februar 2025 Gru [...] 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung kann der Antrag auf Briefwahl noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr gestellt wer- den. Das Wahlamt ist unter Tel. 0781/483-28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
28S_Durbach_KW02_2025.pdf

Neuwahl von Vorstandschaft, Beisitzern und Kassenprüfern 13. Sonstiges, Wünsche, Anregungen, AnträgeAnträge zu dieser Versammlung sind bis zum Dienstag, 28.01.2025 schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden [...] und Schriftführer 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Neuwahlen 5. Verschiedenes, Wünsche und AnträgeAnträge können bis eine Woche vorher schriftlich an wc. werner@arcor.de gestellt werden. Tagesordnung [...] es vom Finanzamt rückwirkend zum 1. Ja- nuar 2025 berücksichtigt – unabhängig davon wann Sie den Antrag beim Finanzamt gestellt oder das Gutachten eingereicht haben. der schnell behoben werden müsse. Werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
24S_Durbach_KW08_2024.pdf

12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung kann der Antrag auf Briefwahl noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr gestellt wer- den. Das Wahlamt ist unter Tel. 0781/483-28 [...] Aussprache zu den Berichten – Heinrich Laible 8. Entlastung des Gesamtvorstandes 9. Wünsche und Anträge 10. 19:30 Uhr Vortrag Bianka Duventaester, Asiatische Hornis- se, Auswirkungen auf – Bienenzucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
40S_Durbach_KW10_2025.pdf

Aussprache zu den Berichten – Heinrich Laible 8. Entlastung des Gesamtvorstandes 9. Wünsche und Anträge 10. 19:30 Uhr Vortrag Bianka Duventaester, Asiatische Hornis- se, Auswirkungen auf – Bienenzucht [...] Durbach. Alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des Vereins sind hierzu recht herzlich eingeladen. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 17. März 2025 schriftlich beim Oberschützenmeister einzureichen [...] den Berichten 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Grußwort der Gäste 11. Ehrungen 13. Wünsche und Anträge 14. Schlusswort Wir würde uns freuen, Euch an diesem Abend begrüßen zu dür- fen. Vorstandschaft -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2025
Beratung durch den Pflegestützpunkt

Fragen zu Pflegeleistungen (Antrag stellen, Höherstufung, Pflegegrade, Leistungen, Anbieter, etc.) Fragen zur ambulanten und stationären Versorgung Schwerbehindertenrecht (Antrag stellen, Erhöhung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Merkblatt_zur_Eheschließung.pdf

tnis aufgelöst worden ist. (2) Das Familiengericht kann auf Antrag von dieser Vorschrift Befreiung erteilen, wenn zwischen dem Antragsteller und seinem künftigen Ehegatten durch die Annahme als Kind eine [...] der Vater des Kindes ist, so erhält das Kind auf seinen Antrag oder, wenn das Kind das fünfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat, auch auf Antrag des Mannes den Namen, den die Mutter im Zeitpunkt der Geburt [...] Geburt des Kindes führt, als Geburtsnamen. Der Antrag erfolgt durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten, die öffentlich beglaubigt werden muss. Für den Antrag des Kindes gilt § 1617c Abs. 1 Satz 2 und 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
Pflege

Fragen zu Pflegeleistungen (Antrag stellen, Höherstufung, Pflegegrade, Leistungen, Anbieter, etc.) Fragen zur ambulanten und stationären Versorgung Schwerbehindertenrecht (Antrag stellen, Erhöhung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025