Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Webcam
Das Webcam-Bild des Schlosses wird direkt von der Webseite www.schloss-staufenberg.de auf unsere Webseite geladen. Zu diesem Zweck wird nur die IP-Adresse des Nutzers an www.schloss-staufenberg.de weitergegeben.
Verarbeitungsunternehmen
Markgräflich Badische Verwaltung GmbH & Co. KGSchloss Salem88682 SalemTel.: 07553/81-284Fax: 07553/81-569E-Mail: weingut@markgraf-von-baden.de
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

IP-Adresse

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben
Wein
Reben
Rad

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lage".
Es wurden 94 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 94.
123.12_-_Gaststättengestattungen_Vorlagen_-_31.03.2025_-_31.03.2025_-_Vorlage_Antrag_Gestattung_-__-.pdf

Bürgermeisteramt Durbach Tal 5, 77770 Durbach Tel.: 0781 483-26 buergerbuero@durbach.de Durbach, den Antrag auf Erteilung einer Gaststättengestattung gem. § 2 i.V.m. § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (Gas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
63. Durbacher Weinfest

Gemeinde Durbach und teilnehmenden Durbacher Weinbaubetriebe[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
VINO MUSICA - Das Weinfest der besonderen Art!

trakadu@web.de www.trachtenkapelle-durbach.com Tradition seit 1381, Weinprobe im Gutshof-Ambiente! Beste Lagen, Sortenreichtum, Mengenbegrenzung, umweltschonender, naturnaher Weinbau und Tradition, gepaart mit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Durbach_JA_2023_komplett.pdf

€ +0,00 1.2 Rücklagen 8.207.433,16 € 9.773.334,49 € +1.565.901,33 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 6.882.238,77 € 8.443.015,46 € +1.560.776,69 1.2.2 Rücklagen aus Überschüssen [...] Haushaltsjahres zum Ende des Haushaltsjahres 1. Ergebnisrücklagen 1.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 6.882.238,77 € 8.443.015,46 € 1.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 1 [...] 325.194,39 € 1.330.319,03 € 2. Zweckgebundene Rücklagen 0,00 € 0,00 € Rücklagen gesamt 8.207.433,16 € 9.773.334,49 € Übersicht über den Stand der Rücklagen zum Jahresabschluss 2023 Art Jahresabschluss 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
HH_2025_komplett_Druckfassung.pdf

Ende des Haushaltsjahres EUR EUR EUR 1. Ergebnisrücklagen 1.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 8.443.015 9.293.595 9.836.453 1.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 1 [...] 319 1.330.319 1.330.319 2. Zweckgebundene Rücklagen - - Rücklagen gesamt 9.773.334 10.623.914 11.166.772 Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen Übersicht über den voraussichtlichen Stand [...] aft rückblickend und vorausschauend aufgezeigt und die wirtschaftliche Lage der Gemeinde dargelegt. 1. Gesamtwirtschaftliche Lage Den Ergebnissen der Oktober-Steuerschätzung 2024 zufolge entwickeln sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Friedhofssatzung_2024.pdf

Friedhof nur vorübergehend oder nur an den dafür bestimmten Stellen gelagert werden. Bei Beendigung der Arbeit sind die Arbeits- und Lagerplätze wieder in den früheren Zustand zu bringen. (5) Gewerbetreibenden [...] hr für einmalige gewerbl. Betätigung 17,00 EUR 1.6. Auflagenverfügung 25,00 – 120,00 EUR 1.7. Verwaltungsgebühr je nach Aufwand, Verfahren, Auslagen und Ersätze 25,00 – 120,00 EUR 1.8. Grabplatzbestätigung [...] einer Gedenkfeier in der Nähe Arbeiten auszuführen. 3. den Friedhof und seine Einrichtungen und Anlagen zu verunreinigen oder zu beschädigen sowie Rasenflächen und Grabstätten unberechtigterweise zu betreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
28S_Durbach_KW05_2025.pdf

Ortsverwaltung Ebersweier Amtsblatt Durbach 5Freitag, 31. Januar 2025 Förderung des Steillagenbewirtschaftung Die Lagen Ölberg und Plauelrain sind überwiegend im Gemeindeeigentum. Die Be- wirtschaftung wird [...] lich. In Abstimmung mit der Steillagenkommission und auf Basis von konkreten Planie- und Bewirtschaftungskosten hat die Gemeindeverwaltung daher dem Gemeinderat vorgeschlagen, die Bewirtschaftung und die [...] Ihre Aufgabenbereiche •• Pflege unserer Wohnanlagen und Außenbereiche in gärtnerischer Hinsicht •• Winterdienst •• Regelmäßige Überprüfung unserer Spielplatzanlagen Wir erwarten •• Gärtnerische Vorkenntnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
32S_Durbach_KW11_2025.pdf

es am Donnerstag, 20.03.2025, 19:00 Uhr im Multifunktionsraum in der Steinberghalle, Tal 40 Die Vorlagen entnehmen Sie bitte dem Ratsinformationssystem auf der Homepage der Gemeinde (https://durbach.r [...] Röh- ren, 6 Kreisen und 3 Wellenbereichen für DM 230,-- empfehle ich bestens. Das ist der neueste Schlager der SABA-Werke und Anpassung an die Vorkriegspreise. Au- Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern [...] in der Herrschaft Staufenberg erwähnt. Ihr Sitz war der "Kolbenstein" in Botte- nau, dessen genaue Lage bis heute jedoch nicht bekannt ist. Nach der Zerstörung der Burg im Jahre 1329 nahmen die Kolb ihren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
40S_Durbach_KW06_2025.pdf

abfallgebuehren@orte- naukreis.de. Vorgaben für Kleinanlagen zu Trinkwasseruntersuchungen Das Landratsamt Ortenaukreis informiert die Betreiber von Kleinanlagen über Untersuchungspflichten und die Über- mittlung [...] mittlung der Befunde Der Begriff „Kleinanlagen“ steht übergeordnet für Wasserver- sorgungsanlagen, bei denen weniger als 50 Personen versorgt oder weniger als 10 m3 Trinkwasser pro Tag genutzt oder abge- [...] griff. Er umfasst: Eigenwasserversorgungsanlagen bei denen Trinkwasser aus- schließlich zur eigenen Nutzung, also im eigenen Haushalt ge- nutzt wird. und dezentrale Wasserversorgungsanlagen, bei denen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
28S_Durbach_KW07_2025.pdf

(m/w/d) für Zuarbeiten in der Einlagenherstellung Vollzeit in Appenweier-Urloffen KOMMEN SIE ZU Ihr Beitrag in unserem Team: • Vorbereitung der Materialien für die Einlagenfertigung • Unterstützung bei der [...] orthopädischen Einlage • Bedienen und Überwachen von Maschinen zur Bearbeitung von Einlagen • Überprüfung der Einlagen hinsichtlich Passgenauigkeit, Material- und Verarbeitungsqualität g en Ihr Profil: [...] uung während den Mahlzeiten • Allgemeine Reinigungsarbeiten Lagerist (m/w/d) – Teilzeit oder Minijob Wir suchen einen motivierten Lageristen (m/w/d) auf Teilzeit oder Minijob-Basis. Erfahrungen im Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025