Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Webcam
Das Webcam-Bild des Schlosses wird direkt von der Webseite www.schloss-staufenberg.de auf unsere Webseite geladen. Zu diesem Zweck wird nur die IP-Adresse des Nutzers an www.schloss-staufenberg.de weitergegeben.
Verarbeitungsunternehmen
Markgräflich Badische Verwaltung GmbH & Co. KGSchloss Salem88682 SalemTel.: 07553/81-284Fax: 07553/81-569E-Mail: weingut@markgraf-von-baden.de
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

IP-Adresse

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben
Wein
Reben
Rad

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lage".
Es wurden 91 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 91.
B-Plan_Vordere_Hasenhalde_III.pdf

10 a, 79098 Freiburg zu melden. Anlagen zur Lagerung oder Ansammlung von wassergefährdenden Flüssigkeiten Die Errichtung und der Abbruch ortsfester Anlagen zum Lagern oder Ansammeln wassergefährdender [...] 2 zulässig. Ausnahmen im Sinne von § 4 Abs. 3 BauNVO sind nicht zulässig. Neben- und VersorgungsanlagenNebenanlagen im Sinne des § 14 Abs. 1 u. 2 BauNVO sind auch außerhalb der überbaubaren Flächen möglich; [...] Geometer aufgenommener und gezeichneter Höhenplan M 1: 100 eingereicht werden. Dieser Plan muß eine Lage­ planskizze (Baugrenzen und geplantes Gebäude), sowie vier Höhenschnitte, mit den Höhen entlang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
Wasserversorgungssatzung_Stand_1.1.2022.pdf

die Ausführung der Arbeiten zu überwachen. (3) Anlagenteile, die sich vor den Messeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Anlage des Anschlussnehmers gehören [...] gung als eine öffentliche Einrichtung zur Lieferung von Trinkwasser. Art und Umfang der Wasserversorgungsanlagen bestimmt die Gemeinde. § 2 Anschlussnehmer, Wasserabnehmer (1) Anschlussnehmer ist der [...] an eine bestehende Versorgungsleitung kann abgelehnt werden, wenn die Wasserversorgung wegen der Lage des Grundstücks oder aus sonstigen technischen oder betrieblichen Gründen der Gemeinde Durbach erhebliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
B-Plan_Vordere_Hasenhalde_II.pdf

Ausnahmen vorgesehen sind, sind diese nicht Bestandteil des Bebauungsplanes. § 3 Neben- und Versorgungsanlagen 1. Nebenanlagen im Sinne des § 14 Abs. 1 und 2 BauNVO sind unter den dort genannten Voraussetzungen [...] Zum Bebauungsplan fur das Gewann VORDERE HASENHALD II Gemeinde Durbach ORTSTEIL EBERSJEIER A. Rechtsgrundlagen 1. §§ 1 und 2, 8 und 9 des Bundesbaugesetzes vom 23. Juni 1960 (BGB1. I S. 341)(BBauG). 2. §§ [...] Be¬ bauungsplan. Auf den nicht iiberbaubaren Grundstiicksflachen, ausgenommen Vorgarten, konnen Nebenanlagen im Sinne des § 14 BauNVO als Ausnahmen zugelassen werden, soweit sie der Eigenart des Baugebietes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
B-Plan_Sondergebiet_Birkenbosch_II_Stand_Sept_2022.pdf

wird eine Flache zur Anlage von privaten Stellplatzen fur die Kurklinik ausgewiesen. 6.0 Nebenanlagen 6.1 Nebenanlagen im Sinne von § 14 Abs. 2 BauNVO sind auch auf den nicht uberbaubaren Grundstucksflachen [...] ndung im Rahmen der Bau- maftnahmen moglich ist - auf dem Baugelande zwischenzulagern und wie- der einzubauen. Die Zwischenlagerung von humosem Oberboden hat in max. 2,0 m hohen, jene von kultivierfahigem [...] gliedert sich in 2 Gebaudeteile, das 5-geschossige Hauptge- baude sowie dem vorgelagerten 3-geschossigen Gebaudeteil. Im vorgelager- ten 3-geschossigen Gebaudeteil sind die Verwaltung, die Versorgungs- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
Neufassung_der_Satzung_der_Gemeindefeuerwehr_Durbach.pdf

drohenden Gefahren zu schützen und 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten. Ein öffentlicher Notstand ist ein durch ein Naturereignis, einen Unglücksfall [...] die Feuerwehr beauftragen (§ 6 Abs. 2 der Hauptsatzung) 1. mit der Abwehr von Gefahren bei anderen Notlagen für Menschen, Tiere und Schiffe und 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere der Brand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2022
Satzung_Entschädigung_Feuerwehr_22_12_15.pdf

Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr erhalten für Einsätze auf Antrag ihre Auslagen als Aufwandsentschädigung nach einem ein- heitlichen Durchschnittssatz; dieser beträgt für jede [...] als zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden der entstehende Verdienstausfall und die notwendigen Auslagen in tatsächlicher Höhe ersetzt (§ 16 Abs. 4 Feuerwehrgesetz). § 2 Entschädigung für Aus- und For [...] als zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden der entstehende Verdienstausfall und die notwendigen Auslagen in tatsächlicher Höher ersetzt (§ 16 Abs. 4 Feuerwehrgesetz). § 3 Entschädigung für haushaltsführende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2023
Richtlinien_zur_Foerderung_der_Vereine_in_der_Gemeinde_Durbach_Vereinsförderrichtlinien23_05_25.pdf

ahr beim Bürgermeisteramt einzureichen. Die erforderlichen Unterlagen (Pläne, Nachweis der Finanzierung etc.) sind mit den Antragsunterlagen vorzulegen. C. Zuschüsse für Freizeiten Auf Antrag kann die [...] 1. Oktober des Vorjahres beim Bürgermeisteramt zu beantragen. Der Anspruch ist durch geeignete Unterlagen nachzuweisen. B. Betriebskostenzuschüsse Der Gemeinderat kann zusätzlich zur Regelförderung aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
Satzung_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünfte_der_Gemeinde_Durbach.pdf

insofern von Schadensersatzansprüchen Dritter freistellt. (6) Die Zustimmung kann befristet und mit Auflagen versehen erteilt werden. Insbesondere ist die Zweckbestimmung der Unterkunft, die Interessen der [...] äßen Bewirtschaftung zu beachten. Seite 3 von 7 (7) Die Zustimmung kann widerrufen werden, wenn Auflagen oder sonstige Nebenbestimmungen nicht eingehalten, Hausbewohner oder Nachbarn belästigt oder die [...] Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen, besonders wenn technische Anlagen und andere Einrichtungen unsachgemäß behandelt, die überlassene Unterkunft nur unzureichend gelüftet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
Planungsstand_Ortspark_Durbach_März_2023.pdf

Überarbeitung Städtebau 11 | 36Durbach Neugestaltung Ortspark Planungskonzept – Bearbeitungsbereich Freianlagen 12 | 36Durbach Neugestaltung Ortspark Planungskonzept – Einbindung in die Umgebung Rathaus Friedhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
HH_2025_komplett_Druckfassung.pdf

Ende des Haushaltsjahres EUR EUR EUR 1. Ergebnisrücklagen 1.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 8.443.015 9.293.595 9.836.453 1.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 1 [...] 319 1.330.319 1.330.319 2. Zweckgebundene Rücklagen - - Rücklagen gesamt 9.773.334 10.623.914 11.166.772 Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen Übersicht über den voraussichtlichen Stand [...] aft rückblickend und vorausschauend aufgezeigt und die wirtschaftliche Lage der Gemeinde dargelegt. 1. Gesamtwirtschaftliche Lage Den Ergebnissen der Oktober-Steuerschätzung 2024 zufolge entwickeln sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025