Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Webcam
Das Webcam-Bild des Schlosses wird direkt von der Webseite www.schloss-staufenberg.de auf unsere Webseite geladen. Zu diesem Zweck wird nur die IP-Adresse des Nutzers an www.schloss-staufenberg.de weitergegeben.
Verarbeitungsunternehmen
Markgräflich Badische Verwaltung GmbH & Co. KGSchloss Salem88682 SalemTel.: 07553/81-284Fax: 07553/81-569E-Mail: weingut@markgraf-von-baden.de
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

IP-Adresse

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Durbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Reben
Wein
Reben
Rad

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "lage".
Es wurden 91 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 91.
Abwassersatzung_AbwS_2024_konsolidierte_Fassung.pdf

gelten auch die aus Anlagen zum Behandeln, Lagern und Ablagern von Abfällen austretenden und gesammelten Flüssigkeiten. 2 (2) Die zentrale Abwasserbeseitigung umfasst alle Abwasseranlagen mit dem Zweck, das [...] Abwasser zu sammeln, den Abwasserbe­ handlungsanlagen zuzuleiten und zu reinigen. Zentrale örtliche Abwasseranlagen sind insbesondere die öffentlichen Kanäle, Anlagen zur Ableitung von Grund- und Drainagewasser [...] die die öffentlichen Abwasseranlagen entlastet werden, Regenrückhaltebecken, Regenüberlauf- und Regenklärbecken, Abwasserpump­ werke, Kläranlagen, Versickerungs- und Rückhalteanlagen für Niederschlagswas­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Durbach_JA_2023_komplett.pdf

€ +0,00 1.2 Rücklagen 8.207.433,16 € 9.773.334,49 € +1.565.901,33 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 6.882.238,77 € 8.443.015,46 € +1.560.776,69 1.2.2 Rücklagen aus Überschüssen [...] Haushaltsjahres zum Ende des Haushaltsjahres 1. Ergebnisrücklagen 1.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 6.882.238,77 € 8.443.015,46 € 1.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 1 [...] 325.194,39 € 1.330.319,03 € 2. Zweckgebundene Rücklagen 0,00 € 0,00 € Rücklagen gesamt 8.207.433,16 € 9.773.334,49 € Übersicht über den Stand der Rücklagen zum Jahresabschluss 2023 Art Jahresabschluss 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
WV_JA_2023_komplett_mit_Lagebericht.pdf

5 1.2 Rechtliche, organisatorische und wirtschaftliche Grundlagen des Eigenbetriebs 6 1.3 Beschreibung der Wasserversorgungsanlagen 7 2. Grundlagen der Finanzwirtschaft 8 2.1 Geschäftsverlauf 9 2.2 Wasserbezug [...] Anlagevermögen 3.361.874,46 3.335.529,00 I. Sachanlagen 3.296.428,06 3.270.082,60 1. Technische Anlagen und Maschinen 3.133.896,67 3.166.390,42 2. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 65.512 [...] 2023 1.2 Rechtliche, organisatorische und wirtschaftliche Grundlagen des Eigenbetriebs 1.3 Beschreibung der Wasserversorgungsanlagen 2. Grundlagen der Finanzwirtschaft 2.1 Geschäftsverlauf 2.2 Wasserbezug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 888,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Abfallkalender_Durbach_2024.pdf

au sm ül l( Si ed lu ng sa bf al l) je t Ba us ch ut tu nv er w er tb ar 8) je t Kreiseigene Abfallanlagen Öffnungszeiten Achern-Maiwald Mo – Fr 08:00–12:15 + 13:00–16:45 Uhr jeden Samstag 08:00 – 13:00 [...] 09:30 - 13:00 Festplatz Herrenmatte Kehl Sa. 24.02. + 18.05. + 28.09. jeweils 09:00 - 15:00 P. Am Läger Kehl-Auenheim 03.07. 10:00 - 13:00 12.09. 14:00 - 17:00 P. An der Fohlenweide Kehl-Goldscheuer 11 [...] Donnerstag 8:00-11:00 und 13:00-16:30 Uhr. Elektroschrott wird nicht angenommen Bitte beachten: Die Abfallanlagen sind am 27.01. und am 30.03. (Karsamstag) geschlossen! bei privater Anlieferung aus Haushalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Abfallkalender_Ebersweier_2024.pdf

au sm ül l( Si ed lu ng sa bf al l) je t Ba us ch ut tu nv er w er tb ar 8) je t Kreiseigene Abfallanlagen Öffnungszeiten Achern-Maiwald Mo – Fr 08:00–12:15 + 13:00–16:45 Uhr jeden Samstag 08:00 – 13:00 [...] 09:30 - 13:00 Festplatz Herrenmatte Kehl Sa. 24.02. + 18.05. + 28.09. jeweils 09:00 - 15:00 P. Am Läger Kehl-Auenheim 03.07. 10:00 - 13:00 12.09. 14:00 - 17:00 P. An der Fohlenweide Kehl-Goldscheuer 11 [...] Donnerstag 8:00-11:00 und 13:00-16:30 Uhr. Elektroschrott wird nicht angenommen Bitte beachten: Die Abfallanlagen sind am 27.01. und am 30.03. (Karsamstag) geschlossen! bei privater Anlieferung aus Haushalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Entschaedigung_ehrenamtliche_Taetigkeit_konsolidierte_Fassung.pdf

beschtossen: Entschadigung nach Durchschnittssatzen (1) Ehrenamtlich Tatige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstaus- falles nach einheitlichen Durchschnittssatzen. (2) Der Durchschnittssatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Andreas_König_-_Blattschnitt_Nord_genehmigt_Ltg.pdf

2 1.8.4 geplant Weier 1.1.17 1.3.8 Bühl 2.1.4 P / WC - Anlagen geplant (in beiden Fahrtrichtungen) Parkplatz entfällt Parkplatz entfällt Lagerung und Wieder- aufbereitung von Erd- aushub und Baumaterial [...] F F Wasserbehälter> r X X X XX X X X Landschaftsschutzgebiet NaturschutzgebietR R RR R R RR HH Bahnanlagen Hauptverkehrsstraßen Hochwasserrückhaltebecken Überschwemmungsgebiet Bachläufe und Gräben (gestrichelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
Andreas_König_-_Förderrichtlinien-Ortsmitte.pdf

Erneuerung „Ortsmitte“ LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Regionalbüro Karlsruhe 4 Werbeanlagen und Automaten • Anlagen der Außenwerbung müssen sich der Gestaltung des Bauwerkes unterord- nen. Sie dürfen [...] abzuschließenden Ver- einbarung unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden. 1. Gesetzliche Grundlagen Die Modernisierung und Instandsetzung bestehender Gebäude sowie die Durchfüh- rung von Ordnung [...] entscheiden. 2.5 Welche Maßnahmen sind förderfähig (Beispiele)? • Erneuerung von zeitgemäßen Heizungsanlagen • Erneuerung der Sanitärinstallation bzw. der Sanitärbereiche (Bad / WC) • Abbau von Barrieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
Andreas_König_-_Blattschnitt_Ost_genehmigt_Ltg.pdf

regionalbedeutsame Windenergieanlagen Vorranggebiet für regionalbedeutsame Windenergieanlagen Vorranggebiet für regionalbedeutsame Windenergieanlagen 1.4.2 2.1.4 Jugenddorf Offenburg E 5 E 6 Lagerung und Wieder- [...] iet für regionalbedeutsame Windenergieanlagen 1.4.71.4.7 4.9 Vorranggebiet für regionalbedeutsame Windenergieanlagen Vorranggebiet für regionalbedeutsame Windenergieanlagen Vorranggebiet für regionalbedeutsame [...] F F Wasserbehälter> r X X X XX X X X Landschaftsschutzgebiet NaturschutzgebietR R RR R R RR HH Bahnanlagen Hauptverkehrsstraßen Hochwasserrückhaltebecken Überschwemmungsgebiet Bachläufe und Gräben (gestrichelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
Hauptsatzung_2017_m._Änderung_17.12.20.pdf

einzelner Angelegenheiten im Gemeinderat; 2.14 die Beauftragung der Feuerwehr zur Hilfeleistung in Notlagen und mit Maßnahmen der Brandverhütung im Sinne des § 2 Abs. 2 Feuerwehrgesetz. IV. Stellvertretung [...] g und Benützung von folgenden Einrichtungen: a) der Kultur- und Sportpflege b) der Park- und Gartenanlagen c) der Halle am Durbach d) des Friedhofes e) der Kinderspielplätze f) die Pflege des Ortsbildes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021